|
 |
Ausgabe #04 | 2013, Juni
|
Hull College Music Department entscheidet sich für EVE Audio SC207
Der im britischen Leeds ansässige Händler
Production Room
hat das Music Production Department der
The Hull College Group
mit mehreren Paaren
EVE Audio SC207
beliefert. Auf dem Hull College haben die Studenten Zugang zu 2 Recording Studios, 2 Proberäumen, 6
Post Production Studios, und einer Audio-Suite, die mit 22 iMacs ausgestattet ist.
Mark Hitchin, leitender Musiktechniker am College erklärt: "Als wir unsere altersschwachen
Studiomonitore ersetzen wollten, konnten wir bei Production Room mehrere mittel- und hochklassigen
Monitore im Vergleich hören. Als wir verschiedene Paare gehört hatten, wurde uns mitgeteilt, dass
sie gerade ein paar EVE Audio SC207 bekommen hätten. Obwohl diese über unserem Budget lagen, haben
sie mich im Vergleich mit anderen Marken sehr interessiert.
Die Musik war sofort sehr klar, der Sound dynamisch und ausgewogen, der Bassbereich ausgefüllt und
die Höhen knackig und aber ohne Schärfe. Die SC207 sind mit ihrer Größe ideal für unsere
professionellen Studios und die perfekte Ergänzung unserer Setups.
Der eingebaute DSP in den SC207 ist fantastisch, da er schnell und einfach in der Handhabung ist
und die Studenten hindert, das set up zu ändern. Nach einigen Monaten im Einsatz sind Studenten
und Mitarbeiter sehr zufrieden mit dem Kauf."
Phil Codd - Kursleiter Musikproduktion kommentiert: "Was mich bei an den EVEs begeistert ist
die Qualität insgesamt. Kein Frequenzband wird überbetont. Der obere Frequenzbereich weist ein
sehr leichtes Roll-off auf, wodurch die Schärfe von manch anderen Monitoren vermieden wird."
Steven Cutler - Dozent für Musikproduktion fügt hinzu: "Ich benutze die EVE Monitore, um die
Studenten in den Bereichen Recording, Mixing und Mastering zu unterrichten. Die Qualität hat sich
im Vergleich mit anderen Top-Marken insgesamt verbessert. Die Klarheit der Höhen und Tiefen ist
außerordentlich und der Ribbon Tweeter macht einen deutlichen Unterschied. In meiner Rolle als
Dozent kann ich den Studenten einfacher Veränderungen des EQ, der Komprimierung und der Dynamik
zeigen. Diese Veränderungen sind dank der Qualität der EVE Monitore leichter zu erkennen. Ich habe
die EVE Monitore auch schon für meine eigenen professionellen Aufnahmen und Mixe benutzt und würde
sie jedem anderen Recording- oder Mixingingenieur oder auch anderen Bildungseinrichtungen vorbehaltlos
gegenüber teureren Alternativen als Referenzmonitore empfehlen."
Ifrinn Blackden - Student: "Die EVE SC207s sind großartige Werkzeuge, deren ausgewogener Klang eine
exzellente Klanglandschaft liefert. Sie sind neutraler als andere und somit ideal für Mixing und
Mastering wichtiger Projekte. Außerdem funktioniert die Dynamik an beiden Enden gleichermaßen gut.
Und, sie können übermäßig laut spielen."
Mike Sheriff - Student: "Alle unsere Studiomonitore, die wir derzeit am Hull College benutzen,
machen ihren Job. Aber da ist eben ein großer Unterschied, zwischen "einfach nur den Job machen" oder
auf dem Niveau der EVE Audio Monitore zu spielen. Diese Monitore sind mit Abstand die Besten, die
ich je gehört habe. Ich habe Erfahrungen mit anderen Marken, die mir im Vergleich zu den EVEs
blass erscheinen.
Der Bassbereich ist reich und mit einer fast schon erhabenen Laufruhe, die dem Sound eine richtige
Struktur gibt. Die Mitten sind schlagkräftig mit großer Dynamik, was dem Nutzer vielfältigen Einsatz
ermöglicht.
Am meisten mag ich den Ribbon Tweeter. Dieser liefert eine Klarheit und Soundqualität, die
unvergleichlich ist."
* Foto: (L-R) Studenten Ifrinn Blackden, Roberta Lawson und Mike Sheriff mit Mark Hitchin, Musiktechnischer Leiter am Hull College
|
|
EVE Audio SC305 für Gwenael Damman
EVE Audios österreichischer Vertrieb
4 Audio
freut sich über den Verkauf eines Paars
SC305
an
Gwenael Damman,
den ehemaligen Bassisten der Band von
Christina Stürmer band
Gwenael Damman ist ebenfalls als Life- oder Studiomusiker von Nina Hagen, Dave Stewart, James
Burton (Elvis Presley), Neil Taylor (Tear for Fears, Robbie Williams), Harold Faltermeyer (Axel F, Top Gun),
und vielen anderen bekannt.
Ganz aktuell hat er Ulla Ihm's Debutalbum "Ulla Ihm" (Globart Records) gemeinsam mit Harold
Faltermeyer produziert und ebenfalls Neil Taylor's Album "No God like Rock'n'Roll" (Earcatcher)
abgemischt und gemastert.
Damman kommentiert: "Meine Gedanken zu EVE Audio? Nichts leichter als das! Vertraue den EVE
SC305 und deine Mixe haben beste Qualität!
EVE Audio ist die erste Wahl, wenn es darum geht, die Mixe zu kontrollieren. Wenn die Mischung
noch nicht gut klingt, dann kommt es definitiv nicht von der Box. Diese Lautsprecher geben dir
die Chance alle Frequenzbereiche deines Mixes klar und eindeutig zu hören, die Mitten, die Höhen
sind ausgewogen und, was für solch kleine Box überraschend ist, die Bässe ebenfalls. Diese Boxen
klingen nicht "schön", sie lügen einfach nicht. Sie sind linear und geben ein klares Stereoimage
wieder. Heutzutage sind Boxen wie diese ausreichend um sicher zu sein, dass die Mixe auch auf
anderen Boxen und im Autoradio gut klingen.
Mit den EVE´s kannst du auf eine gute Ausgewogenheit in jedem Frequenzbereich zählen..., das
heißt, ist es da, dann ist es in deinem Mix; wenn nicht, dann fehlt es im Mix. Klingt der Mix
auf den EVE´s gut, kannst du getrost mit dem Mastern weitermachen.
Ein anderer Punkt, der mir auffällt ist: diese Qualität wäre vor einigen Jahren noch unerschwinglich
gewesen. Jetzt, wo nicht mehr allein die Lautstärke zählt, achtet man wieder auf Monitore, die eine
wirkliche Dynamik liefern können. Bei hohen und leisen Pegeln - alle Frequenzbereiche sind wunderbar
zu orten.
EVE....Jetzt kannst du deinen Ohren trauen!"
|
|
EVE Audio BeliEVErs-Seite online!
Sie haben Interesse an weiteren Stories von EVE-Nutzern? An weiteren BeliEVEr-Stories? Dann schauen Sie hier: unsere neue
BeliEVErs-Seite
ist jetzt online.
In all unseren BeliEVEr-Stories stellen wir Nutzer von EVE Audio Lautsprechern vor, wie zum Beispiel
Künstler, Produzenten, Toningenieure, Studios, Audioschulen und vieles mehr.
Wir bauen diese Seite kontinuierlich auf und aus, und vielleicht stellt sich schon bald heraus, dass
Ihr Lieblingskünstler BeliEVEr ist...! Regelmäßig nachschauen lohnt sich!
|
|
Das britische Magazin Musictech wählt die "6 besten" Studiomonitore in 5 verschiedenen Kategorien. Welche Rolle spielt dabei EVE Audio?
Das britische Magazin
MusicTech
geht der Frage nach, welches heutzutage die besten Studiomonitore der Welt sind. Recording-Profi
Huw Price hat die Antworten in den Kategorien: "BUDGET CHOICES", "MIDRANGE", "MID TO HIGH", "HIGH
END" und "LUXURY".
Wir freuen uns mitzuteilen, dass jeweils ein Modell von EVE Audio als "6 der Besten" in die Kategorien "MIDRANGE", "MID TO HIGH" und "HIGH END gewählt wurde.
MIDRANGE
Unsere
SC205
gehört zu der Kategorie der "6 besten Midrange" Monitore, die professionelle Sound-Qualität bieten
und herausragende Leistung in kleineren Räumen bringen sollen. Musictech berichtet: "Die SC205s haben
eine wohl kontrollierte und klare Basswiedergabe und bilden ein ausgesprochen offenes und tiefes
Klangbild. Mit natürlich klingenden Akustikaufnahmen genießt der Zuhörer ein präzises Abbild der
Recording-Umgebung. Der tiefe Mittenbereich und der obere Bassbereich weisen keine Anhebung auf, die
Wiedergabe bleibt gerade bis 50 Hz. Die Basswiedergabe ist beeindruckend, das Stereobild ist frisch
und die feinsten Details werden mühelos wiedergegeben."
MID TO HIGH
Unsere
SC207!
gehört zu der Kategorie der "6 besten Mid-to-Hi-End" Monitore, die es dem Toningenieur erlauben, jedes
Detail mühelos herauszuhören und damit effizient zu arbeiten. Musictech berichtet wie folgt: "Die SC207
geht mit tiefen Frequenzen wunderbar um und gewährleistet einen rhythmischen Antrieb ohne Dröhnen. Der
Höhenbereich ist "luftig" aber nicht übermäßig hell. Das Stereobild ist frisch mit tiefem und natürlichem
Raumklang. Die Mittenabsenkung des 'Desktop' Filters verschafft Wunder, und die SC207s konnten wir
problemlos in unser Abhörsystem einbinden."
HIGH END
Die Mitstreiter der Kategorie der "6 besten High-End" Monitore sollten eine neutrale Wiedergabe und ein
wunderbares Klangbild aufweisen und dabei ein angenehmes Abhören gewährleisten. Unsere
SC305
erfüllt die Anforderungen in dieser Kategorie und wird von Musictech wie folgt bewertet: "Die
ausgeglichene Tiefe und die Festigkeit des Bassbereichs hat uns beeindruckt, das Stereobild ist sehr
frisch und es ist viel Luft in der Tiefenstaffelung. Durch die angenehme und unangestrengte Wiedergabe
lebt der Mix auf, der Klang wirkt größer als der Monitor tatsächlich ist."
Der komplette Artikel ist im Musictech, Ausgabe 122 Mai 2013 zu finden.
|
|
SC207 erhält den Platinum Award von FutureMusic
EVE Audios mittlerer Zwei-Wege-Lautsprecher
SC207
wurde vom britischen
FutureMusic
Magazin getestet. Der Artikel ist in voller Länge in der Maiausgabe erhältlich bzw. online bei
Musicradar.com.
Hier einige Auszüge aus dem Artikel:
"Die Wiedergabe der tiefen Frequenzen ist äußerst beeindruckend, auch für die Größe der Lautsprecher."
"Die Exzellenz der EVEs setzt sich beim Mixen mit großem Detailreichtum fort, auch beim Einsatz von EQ´s und beim Komprimieren."
"Die exzellente Tonbalance bleibt über den gesamten Bereich der Lautstärke konstant."
"Bei dieser Größe und für diesen preis stehen sie Seite an Seite mit den Besten. Sollte man unbedingt ausprobieren."
FutureMusic lobt:
1. exzellenter und ausgewogener Klang
2. großartige Qualität der Verarbeitung
3. herausragende Abbildung
Für die exzellente Performanz bekam die SC207 von FutureMusic den Platinum Award zugesprochen! Wir sagen Dankeschön!!
Der vollständige Testbericht kann in der Ausgabe 266 von FutureMusic Magazin und online bei
Musicradar.com
gelesen werden.
|
|
Testberichte, Artikel und Videos
Kontinuierlich veröffentlichen wir in unserem
Downloadbereich
Testberichte, EVE-Artikel oder Videos.
Es lohnt sich, hier regelmäßig zu stöbern, um auf dem aktuellsten Stand in Sachen in EVE Audio zu bleiben!
|
Ausgabe #04 | 2013, Juni
|
EVE Audio,
Ernst Augustin Str. 1 a, 12489 Berlin, Deutschland.
Phone: +49-30-6704 4180 | fax: +49-30-6704 4188
info@eve-audio.com |
www.eve-audio.com
facebook.com/EveAudio |
twitter.com/EveAudio
|
|
|