|
 |
Ausgabe #08 | 2014, Juni
|
Produzent und Bassist Troy Antunes installiert EVE Audio SC407 in seinem Studio
Produzent und Bassist Troy Antunes hat ein Paar EVE Audio
SC407
Monitore in seinem Studio in Muswell Hill im Norden Londons installiert.
Troy wollte seine passiven D.A.S. Monitore ersetzen und hat sich, nachdem er verschiedene Monitore
gehört hatte, für die SC407 von EVE entschieden.
Troy's Studio ist ca. 3 m breit und 5 m lang, designend nach dem 'live end/dead end' Konzept, mit
Absorbern im Bereich der Konsole und Diffusoren im hinteren Bereich des Studio. Eine schräge
Deckenkonstruktion mindert stehende Wellen. Das ganze Studio macht einen unscheinbaren aber gut
durchdachten Eindruck.
Die EVEs wurden hochkant aufgestellt, das Mittelmodul entsprechend gedreht. Die Aufstellung und
Größe sind ideal, um das Studio auch lauter zu beschallen, jedoch ohne die Lautsprecher zu übersteuern.
"Ich brauchte nicht lange, um mich an die EVEs zu gewöhnen" sagt Troy. "Ich kenne den Raum gut. Und
sobald ich verstand, wie die EVEs funktionieren, konnte ich loslegen." Troy führt weiter aus "Ich hab
dann einige meiner früheren Mixe auf den EVEs gehört und konnte Dinge hören, von denen ich schon
gar nicht mehr wusste, dass sie in der Mischung waren. Vor kurzem musste ich ein paar Bass-Takte
für eine Session lernen und konnte meinen Bass zum ersten Mal auf den SC407 hören. Das war sehr
überraschend. Bei vielen Monitoren, auf denen ich gearbeitet habe einschließlich meiner eigenen,
hätte ich wohl hier ein bisschen was zurückdrehen und da ein bisschen was formen müssen, und die
EVEs passten einfach."
Im Studio bemerkten wir Troy's geöffnete Session und wir fragten ihn, woran er derzeit arbeite.
"In den letzten Tagen habe ich Stimmen bei sehr geringer Lautstärke editiert", erklärt Troy.
"Das Gute ist, dass du bei geringer Lautstärke genauso das hörst, was du bei höheren Pegeln
hörst. Das ist wundervoll, da ich nicht immer voll aufdrehen muss. Klar, wenn du dem Kunden
das Ergebnis vorführen willst, dann muss es auch schon mal laut sein – und auch das machen die
407's einfach grandios. Alles kommt auf den Punkt" sagt Troy und lächelt zufrieden...
Wir danken Troy, dass er unseren britischen Vertrieb
Nova Distribution
zu sich ins Studio für
Bilder und Feedback eingeladen hat. Die zahlreichen Platin-Platten im Studio unter anderem mit
Justin Timberlake waren nicht zu übersehen. Wir fragten nach, in welche Projekte Troy involviert war.
Er erzählt uns: "Ich traf Justin während der Zeit bei NSync und war vom ersten Tag an dabei.
Interessant war, dass sie in Deutschland eher berühmt waren als in den USA. Mein Cousin Kevin
Antunes und ich waren als musikalischer Direktor und als Assistent bei NSync dabei. Ich hab auch
Bass gespielt. So haben wir vier Alben gemacht, und dann wollte Justin sein Soloprojekt beginnen.
Justin fragte Kevin und mich, ob wir bei der "Justifed Tour" dabei sein wollten und wir dachten
nur „Du bist verrückt. Das ist die dopest music, die wir je gehört haben". Das war 2003. Und dann
haben wir die nächsten 3 Jahre mit Justin und einer 13köpfigen Live-Band überall auf der Welt
gespielt. Das war Wahnsinn und wir fühlten uns sehr geehrt, mit solch großartigen Musikern auf
Tour zu sein.
Wir fragten Troy was als nächstes käme. "Im Moment bin ich sehr mit meinem eigenen Label
Funky Viva Productions
beschäftigt. Wir arbeiten mit einer neuen RnB Band, NVS. Es geht gut voran und
wir sind dabei, dass Album fertig zu machen. Dann wird es zu Carl Nappa für den finalen Mix geschickt."
Wir konnten den letzten Song von NVS hören und dabei wurde uns klar, dass sich Troy sehr intensiv
mit den Monitoren beschäftigt hat und die ganze Energie aus den SC407 herausholt. Es klang einfach fett!
Wir wünschen Troy alles Gute für sein Funky Viva Label und alle anstehenden Projekte, bedanken uns,
dass er sich für EVE SC407 entschieden hat und das positive Feedback.
|
|
EVE Audio SC205 und SC307 in der Musik-Akademie "Record Factory" in Seoul, Korea
Die im Herzen Seoul's, Korea, gelegene Musikakademie,
Record Factory
verwendet im Haupt-Rekording-Studio jeweils ein Paar EVE
SC307 und
SC205,
die den Studenten der Kurse Sound Engineering, Computermusik-Produktion, Gesangs- und Instrumenten-Rekording
zur Verfügung stehen. Diese noch recht junge Akademie ist jetzt schon für seine fortschrittlichen
Lehrmethoden bekannt, die internationalen Standards in keiner Weise nachstehen.
CEO Jonghee Park, der selbst eine intensive Ausbildung in den Bereichen Musik und Engineering in
Nordamerika abgeschlossen hat, gründete sein eigenes Musik-Institut 2012. Auf Grund der immensen
Nachfrage eröffnete er bald die größte private Akademie "Dream Campus", die sich gegenüber des
berühmten "SAC" Opernhauses in Seoul, Korea befindet.
Die Angestellten der Recording Factory sind begeistert von den EVEs, und CEO Park kommentiert:
"Von all den 5 Zoll-Monitoren, die ich gehört habe, sind die SC205 diejenigen, die den neutralsten
und natürlichsten Charakter haben. In vielen kleineren oder mittleren Monitoren ist der Sound oft
verfärbt, Tiefen verstärkt oder die Höhen erinnern eher an Hifi-Lautsprecher, aber die SC205 beeindruckt
durch Natürlichkeit, Ausgewogenheit und Transparenz. Eben ganz so, wie ein Monitor klingen sollte.
Außerdem mag ich, dass die natürliche Aufstellung der Instrumente zu hören ist und dass ich ermüdungsfrei
mit den Monitoren arbeiten kann, egal wie lange es auch mal dauert."
Der Dream Campus besitzt einen großen Kontrollraum, in dem ein Paar SC307 und SC205 auf der Konsole stehen,
und vier individuelle Rekording-Räume, die allesamt akustisch optimiert worden sind. Vier Lern-Labore sind
außerdem mit neuesten High End Audio Geräten ausgestattet, wobei jedes Lern-Labor den Fokus auf verschiedene
Bereiche hat: Electronic Dance Music, DJ, Computermusik-Produktion und Sound Engineering. Alle Räumlichkeiten
sind den Studenten von 11 bis 22 Uhr zugänglich.
Die einzigartige Klarheit und Präzision der EVE Monitore, die sehr zum hohen Ausbildungsniveau beitragen,
gefällt den Studenten sehr gut.
|
|
EVE Subwoofer auf dem Prüfstand
Drei britische Fachzeitschriften haben sich unsere Subwoofer genauer angehört. Während
Sound On Sound und
Musictech
den
TS107 in Kombination mit
SC204 testeten, prüfte
FutureMusic den
TS108.
FutureMusic erklärt:
"Es klingt komisch, sich für einen Subwoofer zu begeistern, aber dieser TS108 ist exzellent und steckt voll mit Know-How."
FutureMusic lobt:
1. Flexibles 2.1 Set up
2. Die Fernbedienung ist ein Geschenk des Himmels
3. Unmengen tiefer Frequenzen
Für seine exzellente Performanz bekam der TS108 von FutureMusic den Platinum Award verliehen! Wir sagen Dankeschön!!
Sound On Sound resümiert:
"Sie (SC204 - Anmerkung der Redaktion) haben den detaillierten, ermüdungsfreien Klang der Eve-Familie und
obwohl man den Bass nicht fühlen kann, ist dennoch ein Eindruck von Tiefe da."
"Zusammen mit dem Subwoofer werden plötzlich aus diesen Kleinkindern richtige Erwachsene, die mühelos
einen Full-Range Sound mit einem tiefen, gut kontrollierten Bass liefern."
Musictech kommentiert:
"Dies ist ein hervorragend klingendes, den gesamten Frequenzbereich abdeckendes System mit benutzerfreundlichen Eigenschaften, das besonders gut für kleinere Räume geeignet ist!"
Musictech hebt besonders hervor:
1. Großartige Soundqualität
2. Exzellente Fernbedienung
3. Gesamtes Frequenzspektrum
4. Kompakt
5. Exzellente, an der Vorderseite angebrachte Bedienelemente
6. Standby Modus
Alle drei Testberichte sind in voller Länge in den Märzausgaben der jeweiligen Fachzeitschriften oder auf unserer Homepage verfügbar.
|
|
SC204 unter den 12 besten erschwinglichen Monitoren
Großbritanniens Fachzeitschrift
Musicradar
hat die 12
12 besten erschwinglichen Monitore
im Preissegment zwischen £200 und £600 gewählt.
Unsere
SC204
ist das teuerste Modell in dieser Auswahl und steht Seite an Seite mit anderen und bestens bekannten Marken.
|
|
Drei-Wege-Systeme im Visier
Unsere Drei-Wege-Systeme
SC305 und
SC307
sind mit jeweils zwei Chassis ausgestattet, die beide unterschiedliche Frequenzbereiche wiedergeben.
Während eines als reiner Tieftöner Frequenzen bis 350Hz (SC305) bzw. 300Hz (SC307) abdeckt, arbeitet
der andere als Bass-Mitteltöner im gesamten Frequenzbereich bis 3000Hz. Höhere Frequenzen werden durch
unseren Air Motion Transformer RS3 (SC305) oder RS2 (SC307) reproduziert.
Für eine horizontale Symmetrie in einem Setup müssen beide Lautsprecher gespiegelt sein. Da die
Lautsprecher werkseitig identisch eingestellt sind, muss bei Aufstellung des Setups der Frequenzbereich
pro Chassis festgelegt werden. Dies geschieht mit einem rückseitig angebrachten DIP-Schalter, der von
uns mit "woofer sel." (Englisch für Chassi-Auswahl) gekennzeichnet ist.
Für eine äußerst präzise Stereoabbildung ohne Verfärbungen empfehlen wir die
Aufstellung der Lautsprecher so zu wählen, dass die Bass-Chassis jeweils außen und die
Bass-Mitteltöner jeweils innen positioniert sind.
Zum besseren Verständnis beachten Sie bitte auch beigefügte Graphiken.
|
Ausgabe #08 | 2014, Juni
|
EVE Audio ·
Ernst Augustin Str. 1 a · 12489 Berlin · Germany
Phone +49-30-6704 4180 · fax +49-30-6704 4188
info@eve-audio.com ·
www.eve-audio.com
Facebook ·
Twitter ·
Instagram ·
Pinterest
|
|
|