|
 |
Ausgabe #14 | 2015, September
|
WSL Studio in Frankreich entscheidet sich für SC307
Patrick Guiraud, aka Darkhyrys, ist ein französischer Songwriter, Produzent und Toningenieur, der
auch als Lead-Gitarrist bei Heavy-Metal Bands wie Diamant Eyed Princess, Hegemon und Brutal Rebirth
spielt.
Auf Grund seiner Vorliebe für Heavy-Metal gründete Patrick 2002 das Wolfsangel-Studio in Südfrankreich.
Hier spezialisierte er sich auf Heavy-Metal-Produktionen mit allumfassenden Service, der vom Aufnehmen
übers Mischen bis hin zum Mastern reichte. Zwecks Umbau wurde das Wolfsangel Studio nach mehreren
erfolgreichen Jahren geschlossen und schon 2014 mit analogen und digitalen Equipment neueröffnet. Im
Rahmen der Neueröffnung wurde das Studio in
WSL Studio
umbenannt.
Das neue Studio zieht Kunden aller Musikrichtungen an: Metal-Bands, Volksmusik und Pop- und Rock-Projekten
wurden im WSL Studio schon produziert. Angesichts der Entwicklung der Audio-Technologie nehmen Musiker
zunehmend zu Hause auf. Daher konzentriert man sich heute im WSL Studio mehr aufs Arrangieren, Reamping, Mischen
und Mastern.
Für das neue WSL Studio benötigte Patrick größere Monitore. Nach vielen Hörsessions mit etlichen Modellen
verschiedener Marken entschied er sich letztlich für ein
Paar SC307
von EVE Audio und erklärt seine Wahl wie folgt:
"Der Kontrollraum im WSL Studio ist akustisch sehr gut optimiert aber recht klein. Daher brauche
ich präzise hochauflösende Monitore und entschied mich für EVE SC307 und einem hochwertigen
akustischen Korrektursystem.
Als ich die EVEs das erste Mal und noch ohne akustischem Korrektursystem angeschlossen habe, haben
sie mich im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen! Es war eine unglaubliche Balance, Klarheit und
Definition da. Ich konnte absolut alles hören. Aber am meisten hat mich die Wiedergabe der tiefen
Frequenzen beeindruckt. Zum ersten Mal konnte ich die verschiedenen Frequenzbereiche im Bassbereich
deutlich hören und spüren. Und seit das akustische Korrektursystem eingestellt ist, zeigen die SC307,
dass sie hinsichtlich der Klangpräzision wirkliche Giganten sind!"
|
|
Goodluck aus Kapstadt, Südafrika vertrauen auf SC407
Goodluck
ist ein wahrer Chartstürmer: mit nur zwei Alben hat die Band aus Kapstadt, Südafrika, bereits sechs #1 Hits in
ihrem Heimatland veröffentlicht. Die Band tourt sehr viel. Neben Konzerten in Afrika, verbringen sie jedes Jahr
drei Monate in Europa, wo sie auf etlichen Festivals auftreten und viele Konzerte geben.
Ihr zweites Album "Creatures of the night" wurde in der namibischen Wüste aufgenommen. Mit außergewöhnlichen
Aufnahmetechniken, die zum Einsatz kamen, wurden sogar Zebras und das Meer aufgenommen. Die Verwendung des Echos
aus dem Fish River Canyon ist wohl das "teuerste Delay der Welt".
Ihr Studio in Kapstadt entspricht dem neuesten Stand der Technik. Und genau dort vertraut Produzent Ben Peters auf seine
SC407:
"Ich kannte diese Monitore nicht, als sie mir erstmals vorgestellt wurden. Als Mike von
Rockit Distribution
sie mir ins Studio gebracht hat, hat mich das Design neugierig gemacht. Wir schlossen sie an und als die ersten
Töne kamen, war ich von der Klarheit und Definition sehr beeindruckt. Plötzlich konnte ich Dinge hören, die ich
vorher noch nie gehört hatte!"
Ben fährt fort: "Die SC407 in unserem Studio zu haben, ist eine Offenbarung. Ich brauche mich nicht mehr durch
die Mixe kämpfen, um Probleme aufzudecken, mein Arbeitsablauf ist schneller und meine Arbeit ohne SC407 undenkbar
geworden."
|
|
EVE Audio SC3010 für 2015 Resolution Award nominiert
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass unser Main Monitor
SC3010
in der Kategorie Studiomonitore für den 2015 Resolution Award nominiert wurde.
Mit diesem Award werden Qualität und Innovation ausgezeichnet.
Alle Nominierungen finden Sie hier.
Noch bis Mitte September kann abgestimmt werden, die Gewinner im Oktober 2015 bekanntgegeben.
Wir drücken unserer SC3010 die Daumen!
|
|
Gut zu wissen
Warum blinkt der LED-Ring am Frontknopf bei meinem Lautsprecher?
Wenn der LED-Ring blinkt, liegt eine Übersteuerung am Eingang des A/D Konverters vor, die unabhängig von der
Wiedergabe-Lautstärke ist. Bitte verringern Sie die Ausgangspegel der angeschlossenen Quelle auf max 7dBu und
erhöhen dann die Lautstärke am Monitor entsprechend Ihrer Hörgewohnheit.
|
|
Im Visier: unser Passiver Monitor Router PMR 2.10
Unser Passiver Monitor Router
PMR 2.10
ermöglicht das bequeme Umschalten zwischen mehreren Paaren Lautsprechern. Bis zu 10 Paare Studiomonitore können
an maximal zwei Quellen angeschlossen werden.
Auf der Rückseite befinden sich zwei symmetrische Eingänge und zehn Ausgänge. Um mit einer Höheneinheit des 19"-Gehäuses
auszukommen werden 6,3 mm symmetrische Klinkenbuchsen eingesetzt.
Key Features
► 19" Passive Monitor Router mit 2 Ein- und 10 Ausgängen
► Qualitative hochwertige 6,3 mm Klinkenbuchsen (TRS)
► Fernbedienung mit robustem Drehknopf
► Wahl der Eingänge auf der Front
► LED-Anzeige zu Quellen und angeschlossenen Monitoren
► Inkl. fernbedienbare 7-Segment-Digital-Anzeige
► Hergestellt in Deutschland
|
|
Nächste Messetermine
Messe
|
Datum
|
Stadt/Land
|
Ort
|
SME
|
12. September
|
Stockholm, Schweden
|
|
Music China
|
14. bis 17. Oktober
|
Shanghai, China
|
Standnummer E4E52
|
Broadcast India
|
15. bis 17. Oktober
|
Mumbai, Indien
|
Standnummer D 425-2
|
SAE Alumni
|
22. und 23. Oktober
|
Berlin, Deutschland
|
Studio 2
|
AES
|
29. Okt. bis 1. November
|
NYC, USA
|
|
InterBEE
|
18. bis 20. November
|
Tokyo, Japan
|
Standnummer 1616
|
Music Production Expo
|
20. und 21. November
|
London, UK
|
Standnummer 44
|
|
Ausgabe #14 | 2015, September
|
EVE Audio ·
Ernst Augustin Str. 1 a · 12489 Berlin · Germany
Phone +49-30-6704 4180 · fax +49-30-6704 4188
info@eve-audio.com ·
www.eve-audio.com
Facebook ·
Twitter ·
Instagram ·
Pinterest
|
|
|