
Wenn Sie dieses Formular abschicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass EVE Audio die angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Informationen über Ihre persönlichen Daten:
Gesammelt werden nur die in diesem Formular angegebenen persönlichen Daten.
Diese werden direkt von EVE Audio bearbeitet.
Sie werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sie werden nur für EVE Audios relevantes Personal erreichbar sein.
Sie werden mit keinem Dritten geteilt werden.
Sie werden ein Jahr lang gespeichert bleiben, nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Gemäß der europäischen RGPD Regelung haben Sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten zu erhalten, indem Sie danach fragen. In Ihrer Nachricht können Sie auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten berichtigt oder gelöscht werden.
Die Woodbine Street Recording Studio existieren seit 1981 als kommerzielles Studio. Gelegen im idyllischen Städtchen Leamington Spa, das königlichen Stadtstatus genießt, hat das Studio in den 35 Jahren viele Künstler und Bands gesehen.
Woodbine Street Studio-Besitzer und Produzent John Rivers erinnert sich an einige Höhepunkte seiner langjährigen Karriere als Toningenieur. "Mein glücklicher Einstieg ins Business war 1981, als ich für den Song The Specials - Ghost Town, für The Specials im Studio saß. Die Zusammenarbeit mit der Band Dead Can Dance während der 80er und frühen 90er Jahre brachte die Dinge für mich dann so richtig ins Rollen. Die Band hat viele Platten in den USA und Europa verkauft und das Geld begann nur so zu sprudeln. Dank Dead Can Dance konnte ich mein Studio und Stadthaus bezahlen." John erinnert sich: "Während der Bauphase sind in meinem Studio einige ernsthafte Isolationsmaßnahmen durchgeführt worden. Allein 30 Tonnen trockener Sand sind auf die Decke gebracht worden, um Vibrationen vom restlichen Haus zu vermeiden." John erklärt: "Für 1981 war das ein Wiederaufbau im großen Stil. Gemessen an heutigen Preisen würde mich diese Art Rekonstruktion gut über eine Million Pfund kosten. Das Studio hat eine Schallisolierung von -84dB und Außengeräusche sind quasi nicht vorhanden. Damit ist es ideal für Aufnahmen mit hohem Anspruch."
John Rivers
Der control room misst ca. 4,25m x 3,65m, mit dem angrenzenden live room sind es etwa 6,1m x 4,6m. Eine separate Kabine nur für Gesangs- und Drum-Aufnahmen befindet sich innerhalb des main live room. Die EVE Audio SC3010 Main Monitore sind rechts und links von der Audient Konsole in die Wand eingelassen und ersetzen ein Paar Tannoy Gold 15" Dual Concentric Monitore.
Wir fragten John, warum er sich für EVE entschieden hat: "Vor dem Einbau der SC3010 in die Wand habe ich die rückseitigen Bassreflexrohre mit den mitgelieferten Schaumstoffeinlagen von EVE verschlossen. Dann habe ich die Monitore mit dem eingebauten DSP an meinen Raum angepasst. Um sie sowohl dem Nahfeld- als auch dem Main Monitor anzugleichen, habe ich den DSP auf -1 eingestellt, den High Shelve Regler auf -3 und den Bass auf +3 erhöht. Das klangliche Ergebnis ist erstaunlich und für mich klingen sie so in die Wand eingebaut super. Mit dem neuen RS6-Hochtöner habe ich einen sehr offenen und angenehmen Sound. Sie eignen sich hervorragend, um Reverbs für Songs zu beurteilen. Wirklich, ich liebe sie und kann mit Sicherheit sagen, die EVEs haben meine Mischungen verbessert."
Vielen Dank John für einen interessanten Besuch. Du hast ein großartiges Studio mit exzellenten Vibes!