
Wenn Sie dieses Formular abschicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass EVE Audio die angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Informationen über Ihre persönlichen Daten:
Gesammelt werden nur die in diesem Formular angegebenen persönlichen Daten.
Diese werden direkt von EVE Audio bearbeitet.
Sie werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sie werden nur für EVE Audios relevantes Personal erreichbar sein.
Sie werden mit keinem Dritten geteilt werden.
Sie werden ein Jahr lang gespeichert bleiben, nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Gemäß der europäischen RGPD Regelung haben Sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten zu erhalten, indem Sie danach fragen. In Ihrer Nachricht können Sie auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten berichtigt oder gelöscht werden.
Die Universität für Musik und bildende Künste Ankara ist eine öffentliche Universität in Ankara, Türkei. Sie wurde am 1. Juli 2017 gegründet und ist die erste und einzige Universität in der Türkei, die eine Ausbildung im Bereich Musik anbietet.
Der Universitätscampus erstreckt sich über eine Fläche von 54.462 m², die Gebäudefläche beträgt ca. 23.600 m² und umfasst 4 Fakultäten, 1 Institut und 1 Berufsfachschule.
Assoc. Prof. Dr. Abdurrahman Tarikçi ist Leiter des Fachbereichs Musiktechnologie und verantwortlich für die technische Ausrüstung in den Fachbereichen Studio und Gesang an der Musikuniversität Ankara. In seiner Position als Equipment-Direktor war er maßgeblich an der Auswahl neuer Studiomonitore beteiligt. Am Ende fiel die Wahl auf EVE Audio SC208. Von diesen ist nun ein Paar im Regieraum installiert, der hauptsächlich zum Abhören genutzt wird. Hier können die Studenten zwischen verschiedenen Monitoren umschalten, um die Unterschiede zu begreifen. Ein weiteres Paar ist im Hörsaal der Studenten verwendet. Dieser Hörsaal befindet sich direkt über dem Kontrollraum und dem Aufnahmeraum. Durch große Fenster können die Studenten vom Hörsaal aus die Musiker im Aufnahmeraum sehen. Gleichzeitig können die Studenten dank eines großen Bildschirms, der im Hörsaal installiert ist, die Vorgänge am Computer verfolgen.
"Teil unseres Ausbildungsprozesses ist es, unsere Studenten in die Lage zu versetzen, selbst kleinste Details zu erkennen. Durch die Ausgewogenheit der SC208 lässt sich dieser Anspruch erfolgreich umsetzen. Die Auflösung, vor allem im Tief-Mitteltonbereich, ermöglicht es den Studenten, die Veränderungen des Klanges bei verschiedenen Anwendungen eindeutig zu verstehen. Die in den Hochtönern eingesetzte AMT-Technologie sorgt für ein sehr detailliertes Hören im Hochtonbereich. Darüber hinaus ist es dank des gelungenen Designs der Treiber möglich, diese beiden Zonen ohne hörbare Phasendifferenz zu hören. Daher können unsere Studenten genau lernen, wie sich jede Veränderung, die sie vornehmen, auf das Hören und das fertige Ergebnis auswirkt."