Perfekt für kleine Homestudios
Hier entstehen Grammy-Gewinner:innen
Das SAE Institute zählt zu den weltweit führenden Bildungsanbietern für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Das 1976 in Australien gegründete Unternehmen versteht sich als international vernetzte Kreativ-Plattform, die den Auftakt für erfolgreiche Karrieren ermöglicht. So finden sich unter SAE-Absolventen:innen zahlreiche Oscar- oder Grammy-Gewinner:innen. Das Netzwerk des SAE Institute umspannt über 20 Länder auf sechs Kontinenten mit mehr als 50 Instituten. Das SAE Institute in Europa ist Teil der Unternehmensgruppe AD Education. Die Standorte außerhalb Europas gehören zum globalen Bildungsanbieter Navitas.
21 EVE Audio Monitore
Die Wahl der EVE SC205 Lautsprecher geht auf Jeff Kater zurück, den damaligen Head Instructor des Fachbereichs Audio Production und heutigen Campus Manager des SAE Institute Köln:
„In seiner Zeit im High Tide Tonstudio sammelte er positive Erfahrungen mit diesen Monitoren und schätzte ihre präzise Wiedergabe und klare Auflösung – ideal für komplexe 3D-Mischungen. Mit ihrer kompakten Größe sind die SC205 zudem perfekt auf die Raummaße unserer Regie 2 am Standort Köln abgestimmt und ermöglichen so eine optimale Klangwiedergabe, ohne den Raum akustisch zu überfordern.“
Wer noch nie Musik in 3D erleben durfte, sollte unbedingt an unserem Campus in unsere Regie 2. Diese ist die einzige Spatial-Sound-Wave-Regie in der gesamten SAE GSAN-Region! Mit einer Summe von 21 Lautsprechern der Marke EVE kann hier nicht nur in dem von Fraunhofer entwickelten objektbasierten System SSW, sondern auch in dem weltweit bekannten „Dolby Atmos” gearbeitet werden. Diese Systeme ermöglichen es, Audio-Objekte im dreidimensionalen Raum zu positionieren oder auch fliegen zu lassen. Dadurch genießt man ein ganz besonderes Klangerlebnis. Man ist einfach mittendrin.
SAE Institute in Deutschland
In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart vertreten. Der praxisnahe Lehrplan des SAE Institute richtet sich nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen Abschluss als Bachelor of Arts/ Science. Darauf aufbauend werden verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire an. Bei den postgradualen Studiengängen besteht zudem eine Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität Essen.
Finde mehr Informationen auf ihrer Website, LinkedIn und Instagram!