Umfassender Sound für kleine Räume
Von der Audio-Postproduktion zum Full-Service-Anbieter
Shoot'n'Post begann vor über 20 Jahren als Tonbüro, ein Spezialist für Audio-Postproduktion für Kino und Fernsehen. Im Laufe der Zeit baute das Unternehmen sein Know-how zu einem Full-Service-Studio für die Ton- und Bildpostproduktion aus und baute ein globales Netzwerk von Talenten, Produktionspartnern und Kunden auf.
Das vielfältige, preisgekrönte und von der Kritik gefeierte Portfolio des Studios umfasst Spielfilme, Dokumentarfilme, Serien, Werbespots und Animationen. Zu den Kunden zählen Warner, Sony, Netflix, Amazon Prime und viele mehr.
Shoot'n'Post verfügt über drei Schnitträume, zwei Bildkorrekturräume, eine ADR-Bühne, eine Foley-Bühne, eine Home-Entertainment-Bühne und ein Dolby-Atmos-zertifiziertes, 170 m² großes Kinostudio.
Der Geschäftsführer und Gründer Christian Riegel schloss 2003 sein Studium der Tontechnik an der Konrad-Wolf-Filmuniversität Babelsberg mit einem Bachelor ab. Zusammen mit einigen anderen Absolventen gründete er das Tonbüro in Adlershof, Berlin. Heute ist er Geschäftsführer des Unternehmens, leitender Toningenieur und Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Shoot'n'Post befindet sich neben den Einrichtungen von EVE Audio und hat so die einzigartige Möglichkeit, verschiedene Modelle in unterschiedlichen Setups zu testen und sie mit einer Reihe anderer Optionen zu vergleichen. Diese Zusammenarbeit führte zu einem immersiven 7.1.4-Setup mit sieben SC208- und vier SC207-Monitoren, die für Heimkino-Mischungen und Synchronisationsprojekte verwendet werden. Darüber hinaus werden die SC204- und SC205-Monitore in mehreren ihrer Studios eingesetzt.
Die Abwesenheit von Klangverfärbung
Für Christian ist es die Abwesenheit von Klangverfärbungen, die eine gute Studioumgebung ausmacht. „Alles muss neutral sein, so wie der Kunde es erwartet“, sagt er. „Ich möchte ein ehrliches Studio, das das Signal so zeigt, wie es ist.
Aus diesem Grund wurde das 7.1.4-Heimkino-Studio so konzipiert, dass es ein typisches ruhiges Wohnzimmer nachahmt. „Der Effekt, dass der Kunde sagt: 'Wow, das ist cool', kann sich eine Woche später als falsch herausstellen, wenn er es sich woanders anhört“, erklärt Christian. Er weiß, dass eine gute Produktion überall gut klingen muss, und will sich keine Gedanken darüber machen, wie seine Lautsprecher das Signal verändern könnten - sie sollen es genau so wiedergeben, wie es ist.
In mehreren seiner Studios vertraut er auf Monitore von EVE Audio: die SC204, SC205, SC207 und SC208. „Sie sind ehrlich.“, erklärt er. „Man kann sich wirklich auf den Klang verlassen.“
„Man kann ihnen stundenlang zuhören, ohne müde zu werden. Du bist da, sie sind da, und sie tun nichts anderes, als den Klang so zu präsentieren, wie er ist.“
Sieh dir das Video für das vollständige Interview an, in dem Christian mehr über seine Arbeit, Kinomischungen und Lieblingsprojekte erzählt.
Besuche Shoot'n'Post auch auf ihrer Website, LinkedIn und Instagram!