
Wenn Sie dieses Formular abschicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass EVE Audio die angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Informationen über Ihre persönlichen Daten:
Gesammelt werden nur die in diesem Formular angegebenen persönlichen Daten.
Diese werden direkt von EVE Audio bearbeitet.
Sie werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sie werden nur für EVE Audios relevantes Personal erreichbar sein.
Sie werden mit keinem Dritten geteilt werden.
Sie werden ein Jahr lang gespeichert bleiben, nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Gemäß der europäischen RGPD Regelung haben Sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten zu erhalten, indem Sie danach fragen. In Ihrer Nachricht können Sie auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten berichtigt oder gelöscht werden.
Produzent und Bassist Troy Antunes hat ein Paar
EVE Audio SC407
Monitore in seinem Studio in Muswell Hill im Norden Londons installiert.
Troy wollte seine passiven D.A.S. Monitore ersetzen und hat sich, nachdem er verschiedene Monitore gehört hatte, für die SC407 von EVE entschieden.
Troy's Studio ist ca. 3 m breit und 5 m lang, designend nach dem 'live end/dead end' Konzept, mit Absorbern im Bereich der Konsole und Diffusoren
im hinteren Bereich des Studio. Eine schräge Deckenkonstruktion mindert stehende Wellen. Das ganze Studio macht einen unscheinbaren aber gut durchdachten
Eindruck.
Die EVEs wurden hochkant aufgestellt, das Mittelmodul entsprechend gedreht. Die Aufstellung und Größe sind ideal, um das Studio auch lauter zu beschallen,
jedoch ohne die Lautsprecher zu übersteuern.
"Ich brauchte nicht lange, um mich an die EVEs zu gewöhnen" sagt Troy. "Ich kenne den Raum gut. Und sobald ich verstand, wie die EVEs funktionieren, konnte ich loslegen." Troy führt weiter aus "Ich hab dann einige meiner früheren Mixe auf den EVEs gehört und konnte Dinge hören, von denen ich schon gar nicht mehr wusste, dass sie in der Mischung waren. Vor kurzem musste ich ein paar Bass-Takte für eine Session lernen und konnte meinen Bass zum ersten Mal auf den SC407 hören. Das war sehr überraschend. Bei vielen Monitoren, auf denen ich gearbeitet habe einschließlich meiner eigenen, hätte ich wohl hier ein bisschen was zurückdrehen und da ein bisschen was formen müssen, und die EVEs passten einfach."
Im Studio bemerkten wir Troy's geöffnete Session und wir fragten ihn, woran er derzeit arbeite. "In den letzten Tagen habe ich Stimmen bei sehr geringer Lautstärke editiert", erklärt Troy. "Das Gute ist, dass du bei geringer Lautstärke genauso das hörst, was du bei höheren Pegeln hörst. Das ist wundervoll, da ich nicht immer voll aufdrehen muss. Klar, wenn du dem Kunden das Ergebnis vorführen willst, dann muss es auch schon mal laut sein – und auch das machen die 407's einfach grandios. Alles kommt auf den Punkt" sagt Troy und lächelt zufrieden...
Troy Antunes
Wir danken Troy, dass er unseren britischen Vertrieb Nova Distribution zu sich ins Studio für Bilder und Feedback eingeladen hat. Die zahlreichen Platin-Platten
im Studio unter anderem mit Justin Timberlake waren nicht zu übersehen. Wir fragten nach, in welche Projekte Troy involviert war.
Er erzählt uns: "Ich traf Justin während der Zeit bei NSync und war vom ersten Tag an dabei. Interessant war, dass sie in Deutschland eher berühmt waren als
in den USA. Mein Cousin Kevin Antunes und ich waren als musikalischer Direktor und als Assistent bei NSync dabei. Ich hab auch Bass gespielt. So haben wir
vier Alben gemacht, und dann wollte Justin sein Soloprojekt beginnen. Justin fragte Kevin und mich, ob wir bei der "Justifed Tour" dabei sein wollten und wir
dachten nur „Du bist verrückt. Das ist die dopest music, die wir je gehört haben". Das war 2003. Und dann haben wir die nächsten 3 Jahre mit Justin und einer
13köpfigen Live-Band überall auf der Welt gespielt. Das war Wahnsinn und wir fühlten uns sehr geehrt, mit solch großartigen Musikern auf Tour zu sein.
Wir fragten Troy was als nächstes käme. "Im Moment bin ich sehr mit meinem eigenen Label Funky Viva Produktion beschäftigt. Wir arbeiten mit einer neuen RnB
Band, NVS. Es geht gut voran und wir sind dabei, dass Album fertig zu machen. Dann wird es zu Carl Nappa für den finalen Mix geschickt."
Wir konnten den letzten Song von NVS hören und dabei wurde uns klar, dass sich Troy sehr intensiv mit den Monitoren beschäftigt hat und die ganze Energie aus
den SC407 herausholt. Es klang einfach fett!
Wir wünschen Troy alles Gute für sein Funky Viva Label und alle anstehenden Projekte, bedanken uns, dass er sich für EVE SC407 entschieden hat und das positive Feedback.